Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.09.2008, Seite 15 / Feminismus

Wiederentdeckte DDR-Künstlerin

Berlin. Werke aus dem Nachlaß der Malerin, Zeichnerin und Grafikerin Ingrid Goltzsche-Schwarz (1936–1992) noch bis zum 30. September im Antiquariat Brandel in Berlin-Friedrichshagen (Remise, Scharnweberstraße 59) zu sehen. Die DDR-Künstlerin perfektionierte die Technik des Farblinolschnittes und trat als Buchillustratorin hervor. Sie hat unter anderem Editionen von Schiller, Baudelaire und Trakl gestaltet. Anfang des Jahres wurde in Friedrichshagen eine Straße nach Goltzsche-Schwarz benannt.(jW)

Öffnungszeiten: Mi.–Fr. 12–18, Sa. 9–13 Uhr; Sa., 13.9. 9–18, So., 14.9. 10–18 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus