Wahlsieg im elektronischen Korrekturverfahren
Bei Gouverneurswahlen in Irkutsk gab es sehr seltsame Ergebnisse
Iwan NikiforowIm südsibirischen Irkutsk wurde die diesjährige Wahlsaison mit einem Sieg des »Reformers« Boris Gaworin abgeschlossen. Mit knapp über 50 Prozent der Wählerstimmen bezwang der amtierende Bürgermeister von Irkutsk und Protegé der Kreml-Partei seine sechs Rivalen. Ihm folgten mit großem Abstand der Irkutsker KP-Chef und »rote Direktor« Sergej Lewtschenko (18,5 Prozent), der oppositionelle Duma-Abgeordnete Viktor Maschinski (15 Prozent) und Iwan Schadow, Sohn ei...
Artikel-Länge: 2415 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.