Aus: Ausgabe vom 15.10.2008, Seite 2 / Ausland
Französischer Politiker ausspioniert
Paris. Der trotzkistische französische Politiker Olivier Besancenot, der bei der letzten Präsidentschaftswahl 4,1 Prozent der Stimmen erhielt, ist offenbar von einem Hersteller von Elektropistolen sowie mehreren Polizisten ausspioniert worden. Zehn Verdächtige wurden am Dienstag festgenommen, wie aus Justizkreisen verlautete. Besancenot, Chef der »Kommunistischen Revolutionären Liga« (LCR), versuchte die Einführung der umstrittenen Geräte seit Jahren zu verhindern. Ein privates Detektivbüro hat Besancenot nach Medienberichten mehrere Monate ausspioniert und sich Daten über ihn besorgt. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
In Kalifornien brennt der Wald
vom 15.10.2008 -
Morales führt Marsch für Verfassungsreferendum in Bolivien an
vom 15.10.2008 -
Unklare Lage im Grenzgebiet um den Tempel Preah Vihear
vom 15.10.2008 -
Massenflucht aus Süditalien
vom 15.10.2008 -
Linksschwenk in Peru?
vom 15.10.2008 -
Chávez’ Drohungen
vom 15.10.2008