Nähen für fünf Mark die Stunde?
jW sprach mit Sieghard Bender, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Chemnitz
Jana MuthF: Unter welchen Bedingungen wird in der ostdeutschen Textilindustrie gearbeitet?
Dort, wo der ostdeutsche Tarif bezahlt wird, liegt man im Schnitt 800 bis 1 000 Mark unter dem, was im Westen für die gleiche Arbeit bezahlt wird. Der tarifliche Stundenlohn im Osten beträgt 13,50 D-Mark brutto und ist damit nur halb so hoch wie im Westen. Und viele Unternehmer bezahlen ja gar nicht erst den Tariflohn. Im Erzgebirgsraum gehen die Stundenlöhne runter auf acht Mark, der k...
Artikel-Länge: 2540 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.