Lidice-Kinder
Forscher auf der Suche nach Überlebenden
Herbert HunterDie Tatsachen sind bekannt: ln der Nacht vom 9. zum 10. Juni 1942 machte ein SS-Kommando das böhmische Dorf Lidice dem Erdboden gleich. Es sollte ein »Vergeltungsakt« für das Attentat auf Reinhard Heydrich sein, den stellvertretenden Reichsprotektor für Böhmen und Mähren. Alle Männer über 15 Jahre wurden erschossen. Die über 300 Frauen und Kinder brachte die SS zunächst nach Kladno. Dort wurden den Müttern die Kinder weggenommen. Sieben Babys, erst wenige Monate alt...
Artikel-Länge: 4179 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.