Aus: Ausgabe vom 22.10.2008, Seite 6 / Ausland
Nach sechs Jahrzehnten: Indien und Pakistan öffnen die De-Facto-Grenze in Kaschmir

AP
Die Eröffnung der Handelsverbindung stärkt auch das 2004 zwischen Indien und Pakistan vereinbarte Friedensabkommen, das zuletzt nach einigen Schußwechseln an der Grenze wieder infrage gestellt worden war. Das vorwiegend von Muslimen bewohnte Kaschmir ist seit der Unabhängigkeit des indischen Subkontinents von der Herrschaft Großbritanniens 1947 in einen pakistanischen und einen indischen Teil geteilt. Zwei der drei Kriege zwischen beiden Ländern waren wegen Kaschmir geführt worden.
Der Grenzöffnung waren bereits andere vertrauensbildende Maßnahmen wie die Einrichtung von Bahn- und Busverbindungen vorausgegangen. (AFP/AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Appell in Sachen Mumia Abu-Jamal
vom 22.10.2008 -
Erdogans Visite
vom 22.10.2008 -
Verleumdungen und Kopfgelder
vom 22.10.2008 -
»Nationaler Pakt«
vom 22.10.2008 -
Tränengas bei Generalstreik
vom 22.10.2008