Das Scheitern des Modells Nikaragua
Vor zwanzig Jahren zogen die Sandinisten in die Hauptstadt Managua ein
Reimar PaulAm kommenden Montag ist es zwanzig Jahre her, daß die Guerilleras und Guerilleros der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN siegreich in die nikaraguanische Hauptstadt Managua einzogen. Hunderttausende feierten auf den Straßen und Plätzen das Ende der Somoza-Diktatur. Der 19. Juli 1979: In Nikaragua Ausgangspunkt großer Hoffnungen, daß mit der Unterdrückung auch Armut und Elend beseitigt werden könnten. Bei Linken auf der ganzen Welt Startsignal für die große interna...
Artikel-Länge: 8725 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.