Aus: Ausgabe vom 28.10.2008, Seite 1 / Ausland
Bootsflüchtlinge in Italien gelandet
Rom/Madrid. Auf der süditalienischen Insel Lampedusa sind in der Nacht zum Montag fast 400 afrikanische Flüchtlinge eingetroffen. Ein Schiff der italienischen Marine griff nach Angaben der Küstenwache rund 90 Kilometer südlich der Insel ein Boot mit 260 Menschen an Bord auf. Kurz darauf wurde ein weiteres Boot mit 133 Einwanderern gestoppt. Offiziellen Angaben zufolge sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mehr als 23 000 Menschen zumeist auf seeuntauglichen Booten übers Mittelmeer nach Italien gekommen.
Ebenfalls am Montag versuchten etwa 30 nordafrikanische Flüchtlinge, durch ein offenes Grenztor in die spanische Exklave Melilla in Marokko zu gelangen.
(AFP/AP/jW)
Ebenfalls am Montag versuchten etwa 30 nordafrikanische Flüchtlinge, durch ein offenes Grenztor in die spanische Exklave Melilla in Marokko zu gelangen.
(AFP/AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ist Amerika bereit?« – »Nein!«
vom 28.10.2008 -
Paris blockiert
vom 28.10.2008 -
Großer Fisch im Netz
vom 28.10.2008 -
Wahlkampf um Zulia
vom 28.10.2008 -
»Niemand hört auf die UN-Truppe«
vom 28.10.2008 -
Italien: Kein Tag ohne Protest
vom 28.10.2008 -
Bundeswehr schießt wieder
vom 28.10.2008