Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.11.2008, Seite 5 / Inland

Neue OECD-Studie zum Klimawandel

Berlin. Umweltexperten warnen vor einem weltweiten Anstieg der Temperaturen um 1,7 bis 2,4 Grad Celsius bis zum Jahr 2030. Folgen einer solchen Erderwärmung wären Hitzewellen, Dürreperioden, Stürme und Überschwemmungen. Das geht aus der Studie »Umweltausblick 2030« der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor, die am Montag in Berlin vorgestellt wurde.

Weitere Folgen des Klimawandels seien unter anderem ein drastischer Schwund der Artenvielfalt sowie eine dramatische Wasserknappheit bei rund einem Drittel der Weltbevölkerung. Die OECD schlägt ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung von CO2-Emissionen vor, das mit rund einem Prozent des globalen Bruttoinlandsproduktes finanzierbar wäre. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.