Aus: Ausgabe vom 14.11.2008, Seite 6 / Ausland
New York Times-Parodie verkündet Ende der Kriege in Irak und Afghanistan

Rund 1000 Aktivisten brachten 1,2 Millionen Exemplare der Zeitung, die äußerlich mit der New York Times verwechselt werden konnte, in New York, Los Angeles, San Francisco, Chicago, Philadelphia und Washington unter die Leute. Die Initiatoren erklärten, sie wollten die neue Regierung des künftigen US-Präsidenten Barack Obama ermuntern, ihre Wahlversprechen zu halten. Das mit Spenden finanzierte Projekt solle »Druck auf die Leute ausüben, die wir gewählt haben, das zu tun, wofür wir sie gewählt haben«, sagte ein Journalist.(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bürobesetzung
vom 14.11.2008 -
PKK soll ausgeschaltet werden
vom 14.11.2008 -
Holprige Wiederannäherung
vom 14.11.2008 -
Ethno-Fassade
vom 14.11.2008