Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2008, Seite 6 / Ausland

New York Times-Parodie verkündet Ende der Kriege in Irak und Afghanistan

Bild 1
New York. Leser in mehreren Großstädten der USA haben am Mittwoch eine fingierte Zeitung mit dem Titel der seriösen New York Times in die Hand gedrückt bekommen, die unter anderem das Ende der Kriege im Irak und Afghanistan verkündete. Das auf den 4. Juli 2009 datierte Blatt berichtete auch, daß Lösungen für die wirtschaftlichen Probleme und den Klimawandel auf den Weg gebracht und Obergrenzen für Managergehälter eingeführt worden seien.

Rund 1000 Aktivisten brachten 1,2 Millionen Exemplare der Zeitung, die äußerlich mit der New York Times verwechselt werden konnte, in New York, Los Angeles, San Francisco, Chicago, Philadelphia und Washington unter die Leute. Die Initiatoren erklärten, sie wollten die neue Regierung des künftigen US-Präsidenten Barack Obama ermuntern, ihre Wahlversprechen zu halten. Das mit Spenden finanzierte Projekt solle »Druck auf die Leute ausüben, die wir gewählt haben, das zu tun, wofür wir sie gewählt haben«, sagte ein Journalist.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland