Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.11.2008, Seite 12 / Feuilleton

Schlemmer verscherbelt

Im Streit um das Erbe des Bauhauskünstlers Oskar Schlemmer hat das Landgericht München I einer geplanten Versteigerung von Kunstwerken weitgehend zugestimmt. Es lehnte nach Angaben vom Dienstag am Montag abend den Antrag einer Tochter des Künstlers auf einstweilige Verfügung ab. Die Antragstellerin streitet sich mit ihrer Nichte, einer Enkelin Schlemmers, um das Erbe. Das Landgericht Stuttgart hatte im Januar 2007 eine sogenannte Teilerbauseinandersetzung des Nachlasses von Schlemmer und dessen Frau angeordnet. Deshalb sollen am 6. Dezember über 60 Werke Schlemmers in Köln versteigert werden. Insgesamt wird der Wert der Versteigerung auf rund 4,7 Millionen Euro geschätzt. Das Landgericht München untersagte nun lediglich die Versteigerung von zwei Werken, die einen Mindestschätzwert von 80 000 Euro haben.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton