Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 25. Februar 2025, Nr. 47
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.11.2008, Seite 13 / Feuilleton

118 Kündigungen

Der Verlag Gruner + Jahr hat sein Portfolio um drei Titel »bereinigt«, die nach Einschätzung des Vorstands »keine Aussicht haben, die Krise zu überstehen«. Gemeint ist die Krise im Anzeigengeschäft. Nach drei Jahren wird das Hochglanzmagazin Park Avenue eingestellt. 23 Mitarbeitern in Redaktion und Verlag wird zum Jahresende gekündigt. Außerdem werden zwei Auslandsableger der Gala vom Markt genommen: die monatliche Rußland-Edition, die es seit 2001 gibt, und die Gala, die seit 2007 wöchentlich in den Niederlanden erscheint. Zusammen fallen hier 35 Stellen weg. Schließlich werden noch vier Wirtschaftspublikationen des Verlags künftig von einer Zentralredaktion in Hamburg bestückt: die Financial Times Deutschland, die Magazine Capital und Impulse sowie das Anlegerportal Börse Online. Durch die Zentralisierung fallen noch einmal 60 Stellen weg.

Gruner + Jahr ist kein Einzelfall in der Branche. Vor einigen Wochen hatte die WAZ-Gruppe (Westdeutsche Allgemeine, Neue Ruhr/Rhein Zeitung, Westfälische Rundschau) die Streichung von rund 300 Stellen angekündigt. In der vorigen Woche wurden Einschnitte bei der Süddeutschen Zeitung angekündigt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton