Aus: Ausgabe vom 21.11.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Zuviel Geld: Aktien für Staatsfonds
Oslo. Norwegen will das niedrige Kursniveau an den Börsen dazu nutzen, seine Öleinnahmen verstärkt in Aktien anzulegen. »Diese Zeiten voller Herausforderungen bieten auch viele Chancen«, sagte am Dienstag der leitende Manager des staatlichen Government Pension Fund Global, Yngve Slyngstad. Dieser Fonds mit einem Volumen von mehr als zwei Billionen Kronen (225,5 Milliarden Euro) nimmt den größten Teil der Erträge aus der Öl- und Gasförderung ein. Mit Investments in 7000 Unternehmen in aller Welt ist der Fonds nach eigenen Angaben der größte Kapitalanleger in Europa. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Keine Entscheidung über Hilfen
vom 21.11.2008 -
»Krise unterschätzt«
vom 21.11.2008