Aus: Ausgabe vom 22.11.2008, Seite 4 / Inland
Köhler appelliert an Banken
Frankfurt/Main. Bundespräsident Horst Köhler hat von den Banken Deutschlands einen Beitrag zur Stabilisierung der Konjunktur gefordert. Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat hätten in kürzester Zeit das Finanzmarktstabilisierungsgesetz erarbeitet. Nun erwarte er, daß das Bankgewerbe dieses »mutige Angebot der Politik« seinerseits mit Mut und dem Bewußtsein für die Gesamtsituation begleite und nutze, sagte Köhler am Freitag beim Frankfurt European Banking Congress 2008. Es gehe »um die Sicherung unserer Volkswirtschaft und damit um die Sicherung von Arbeit und Einkommen für Millionen Menschen«. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Steinbrück befürwortet Callcenter-Schließung
vom 22.11.2008 -
Schäuble will Bundesrat aushebeln
vom 22.11.2008 -
»Der Haushalt ist schon jetzt Makulatur«
vom 22.11.2008 -
Landowsky erneut vor Gericht
vom 22.11.2008 -
Kein Neuanfang in Sicht
vom 22.11.2008 -
»Skandalöses Urteil«
vom 22.11.2008 -
Hoffen auf die Bürgschaft
vom 22.11.2008