Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2008, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Gesundheitswesen

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die Sprechstunden deutscher Ärzte auf die Zahl der Patienten hochgerechnet. Sie liegen 30 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt. Dennoch hätten die hiesigen Ärzte längere Arbeitszeiten. »Wir müssen es höher bewerten, wenn Ärzte sich mehr Zeit für ihre Patienten nehmen und sich in Forschungsfragen anhand objektiver Quellen auf dem Laufenden halten«, betont Institutschef Peter Sawicki. »Zwar haben die Deutschen einfachen Zugang zu neuen ›innovativen‹ Therapien – ob diese allerdings immer besser sind als die lang bewährten Maßnahmen, ist häufig unklar.« Außerdem weist Sawicki noch darauf hin, daß Medikamente hierzulande teurer sind als in vielen anderen europäischen Ländern.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.