Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.11.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Finanzkrise kostet USA 8,5 Billionen

New York. Die Finanzkrise kostet US-Regierung und Notenbank bislang bereits die gigantische Summe von 8500 Milliarden Dollar. Dies hat der Finanzinformationsdienst Bloomberg herausgefunden. Die am Donnerstag bekanntgegebene Zahl ist damit höher als der Wert einer halben Jahreswirtschaftsleistung des USA. Bloomberg beklagte, daß die US-Behörden die bislang ausgereichten Hilfen als eine Art Staatsgeheimnis behandelten und keine offizielle Auskunft geben. »Wir sind gebeten worden mitzuteilen, welche Geschäftsbanken sich Geld bei uns leihen, wieviel sie sich leihen und welche Sicherheiten sie dafür angeben. Wir denken, dies zu veröffentlichen wäre kontraproduktiv«, zitiert die Onlineausgabe der Financial Times Deutschland am Donnerstag die US-Notenbank. Von dieser Position sei die Fed bislang nicht abgerückt, auch nicht, nachdem Bloomberg eine Klage auf Herausgabe der Informationen einreichte, hieß es. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit