Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.12.2008, Seite 13 / Feuilleton

Faustisch

Der Deutsche Theaterpreis »Faust« für den besten Schauspieler des Jahres geht an den Berliner Ulrich Matthes. Er wurde am Samstag abend in der Staatsoper Stuttgart für seine Leistung in dem Schauspiel »Onkel Wanja« am Deutschen Theater Berlin ausgezeichnet. Bester Schauspielregisseur wurde Andreas Kriegenburg für seine Inszenierung »Das letzte Feuer« am Thalia Theater Hamburg. Als bester Regisseur im Bereich Musiktheater wurde Christof Loy für seine Inszenierung der Oper »Cosi fan tutte« an der Oper Frankfurt am Main geehrt. Für die beste Sängerdarstellerleistung wurde Iris Vermillon für die Titelrolle in »Penthesilea« an der Sächsischen Staatsoper Dresden ausgezeichnet. Bester Regisseur im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters wurde Kristo Sagor für seine Arbeit «Törleß» am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Den Preis für das Lebenswerk erhielt der Dramatiker und Theaterleiter Volker Ludwig vom Berliner Grips-Theater. Die nicht dotierte Auszeichnung wurde zum dritten Mal vergeben. Geehrt wurden Künstler, deren Arbeit als wegweisend für das deutsche Theater gilt. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton