Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.12.2008, Seite 5 / Inland

Kirchen setzen Senat unter Druck

Berlin. Die Spitzen der evangelischen und katholischen Kirche pochen auf eine Abschaffung des Pflichtfaches Ethik an öffentlichen Schulen in Berlin. Ethik und Religion müßten als Wahlpflichtfächer nebeneinanderstehen, forderte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, am Donnerstag in Berlin. Religion als ordentliches Lehrfach sei »unverzichtbar«, erklärte Huber. Auch der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, rügte das Berliner Konzept. Zur Zeit sammeln die Kirchen Unterschriften für ein Volksbegehren, mit dem Religion als gleichberechtigtes Fach durchgesetzt werden soll.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Eberhard Wetzig: Lügen die Kirchen? Ich gebe zu bedenken: In der Alt-BRD wurde Ethik eingeführt, um das Abmelden aus dem Reli-Unterricht zu verringern - mit Erfolg. Begründet wurde das seinerzeit damit, dass in Reli Lehrinhalte vermitte...