Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.12.2008, Seite 6 / Ausland

Regierungskrise in Belgien

Brüssel. Einen Tag nach dem Rücktrittsangebot der Regierung hat der belgische König Albert II. am Samstag Gespräche mit Politikern zur Überwindung der Krise geführt. Die Regierungsparteien erklärten, sie wollten Neuwahlen vermeiden, um angesichts der weltweiten Finanzkrise die politische Stabilität des Landes zu sichern. Die Opposition besteht dagegen auf einem Rücktritt von Ministerpräsident Yves Leterme. Ihm und Justizminister Jo Vandeurzen wird vorgeworfen, sie hätten ein Gerichtsverfahren um den Verkauf der angeschlagenen Fortis-Bank zu beeinflussen versucht. Leterme hat alle Vorwürfe zurückgewiesen. Er erklärte am Freitag jedoch, unter diesen Umständen könne er die Regierungsarbeit nicht fortsetzen.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland