Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.01.2009, Seite 13 / Feuilleton

Atatürk lächelt

Kurz nach der Einführung neuer Banknoten in der Türkei wurde ein Schreibfehler auf den 200-Lira-Scheinen publik. Der türkische Begriff für zweihundert (»iki yüz«) »hätte getrennt geschrieben werden müssen«, zitierte die Internetausgabe der Zeitung Milliyet am Freitag den ehemaligen Vorsitzenden der Gesellschaft für Türkische Sprache, Bican Ercilasun. Laut Milliyet sind die türkischen Sammler in heller Aufregung. Viele bemühten sich bei den Banken um die ersten Exemplare des neuen Scheins. Die neuen Noten waren zum Jahreswechsel eingeführt worden. Zu ihren Besonderheiten zählt unter anderem, daß auf ihnen erstmals ein lächelnder Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk zu sehen ist.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton