Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.01.2009, Seite 12 / Feuilleton

Gebot von Springer

Der Axel-Springer-Verlag erklärte am Freitag sein Vorhaben, sich bei der polnischen Wirtschaftszeitung Rzeczpospolita einzukaufen. Springer, der tschechische Verlag Respekt Media und drei polnische Unternehmen seien die insgesamt fünf Bieter für den 85-Prozent-Anteil des Staates an dem Unternehmen PWR, das wiederum knapp 49 Prozent an Presspublica hält, Herausgeber der Rzeczpospolita und des Wirtschaftsmagazins Parkiet. Die restlichen knapp über 51 Prozent an Press­publica gehören der britischen Mediengruppe Mecom, Eigentümerin des Berliner Verlags mit der Berliner Zeitung. Das polnische Finanzministerium wird laut Rzeczpospolita bis zum 23. Januar entscheiden, wer den Zuschlag erhält. Springer gibt in Polen bereits die Tageszeitung Dziennik und die Magazine Fakt und Newsweek Polska heraus. Konkurrent Respekt Media gehört dem tschechischen Milliardär Zdenek Bakala und verhandelt nach eigenen Angaben auch mit der angeschlagenen Mecom über den Verkauf ihres Presspublica-Anteils. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton