Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.01.2009, Seite 1 / Kapital & Arbeit

Wien stellt Bank unter Staatsaufsicht

Wien. Österreich hat die vom mutmaßlichen Milliardenbetrug des ehemaligen US-Börsenchefs Bernard Madoff betroffene Privatbank Medici unter staatliche Kontrolle gestellt. Die Finanzmarktaufsicht setzte einen Regierungsbeauftragten zum Schutz der Gläubiger ein, wie sie am Freitag in Wien mitteilte. Die beiden Bankchefs erklärten gleichzeitig ihren Rücktritt. Die Bank Medici hatte Mitte Dezember zugeben müssen, 2,1 Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro) in Madoff-Fonds angelegt zu haben. Laut der österreichischen Zeitung Der Standard steckte das Geldhaus tatsächlich 3,6 Milliarden Dollar in Fonds des mutmaßlichen Milliardenbetrügers. Damit wäre Medici noch vor der spanischen Großbank Santander das am schwersten vom Betrug getroffene Kreditinstitut. Madoff soll Investoren nach seiner Zeit als Chef der US-Technologiebörse Nasdaq mit einem riesigen Schneeballsystem um insgesamt 50 Milliarden Dollar gebracht haben.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit