Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.01.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

USA mahnen ­Kontrollen an

Hongkong. Nach den Skandalen der vergangenen Jahre pochen die USA auf verschärfte Sicherheitsregeln für in China produziertes Spielzeug. Die Hersteller in der Volksrepublik dürften die Finanz- und Wirtschaftskrise nicht als Vorwand mißbrauchen, die im vergangenen Jahr vereinbarten Sicherheitsanforderungen nicht umzusetzen, sagte am Mittwoch Richard O’Brien, Vertreter der US-Verbraucherschutzkommission, nach einem Treffen mit chinesischen Produzenten in Hongkong. Die neuen Regeln treten in diesem Jahr in Kraft. Danach müssen die Hersteller bestimmte Spielzeuge testen und von unabhängiger Seite kontrollieren lassen. 2007 mußten Importeure vor allem in den USA millionenfach in China produziertes Spielzeug zurückrufen, weil sich verschluckbare Kleinteile gelöst hatten oder Produkte mit bleihaltiger, giftiger Farbe bemalt waren. China ist größter Spielzeugexporteur der Welt. Das Land führte 2006 rund 60 Milliarden Stück Spielzeug aus und stand damit für 60 Prozent des Weltmarktes.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit