Erst Demo, dann Siesta
Deutsch-spanische Odyssee: Susanna Granns Roman »Weit von hier« folgt den Irrungen und Wirrungen der Nach-68er
Tanja DückersMit »Weit von hier« hat die junge Schriftstellerin Susanna Grann einen beeindruckenden, deutsch-spanischen Roman über die Kinder der 68er geschrieben. Das Mädchen Nina erlebt ihre Eltern bei hitzigen Diskussionen im »Autonomen Zentrum«, sieht ihnen beim Kiffen und beim Vögeln zu und bemerkt die ersten grauen Haare in den langen Rasta-Locken ihres Vaters. Der Vater ist vom Staatsdienst suspendierter Lehrer, die Mutter schreibt kritische Artikel für Lokalblätter. Zu H...
Artikel-Länge: 4093 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.