Wo die Rajputen herrschten
Ins mittelalterliche Rajasthan zieht der Fortschritt nur gemächlich ein
Hilmar König, Neu DelhiSie leben noch, die Rajputen-Fürsten, denen das Land seinen Namen verdankt. Die riesige Festung Junagarh in der indischen Wüstenstadt Bikaner stellt ihre einstige Allmacht noch heute beeindruckend zur Schau. Wuchtige Mauern und Wälle wirken bedrückend auf den Betrachter, der sich vor dieser Trutzburg wie ein Winzling vorkommt. Beim Anblick des »Sati-Steins« gleich am Haupttor mag er gar erschauern: Ein Dutzend Frauenhände, aus Marmor und Sandstein gearbeitet, erinne...
Artikel-Länge: 8068 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.