Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.01.2009, Seite 13 / Feuilleton

27 gegen einen

Der tschechische Künstler David Cerny ist für seine am Montag im Eingangssaal des Brüsseler EU-Ratsgebäudes aufgehängte Installation »Entropa« so heftig angefeindet worden, daß er klein beigibt. Er ist bereit, beanstandete Teile zu entfernen und auf seinen Lohn zu verzichten, meldete Die Presse aus Österreich am Donnerstag unter Berufung auf die tschechische Nachrichtenagentur CTK. Das rund zehn mal zehn Meter große Werk setzt Vorurteile über die 27 EU-Mitgliedsstaaten ins Bild. Bulgarien ist als Stehtoilette dargestellt, die Slowakei als Würstchen. Beide Länder haben offiziell protestiert. Verabredet war, daß 27 Künstler aus ganz Europa das von der Prager Regierung in Auftrag gegebene Werk gestalten. Daß Cerny es lieber alleine fertigstellte, hat Tschechiens Europaminister Alexandr Vondra »schockiert«. Der angeblich deutsche Beitrag ist eine Deutschlandkarte, durchzogen von Autobahnen, die einem Hakenkreuz ähneln. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton