Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.01.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

DGB gegen Lohnverzicht

Neuhardenberg. DGB-Chef Michael Sommer hat Forderungen nach Lohnverzicht in der Wirtschaftskrise zurückgewiesen. Dies sei nicht gut für die Konjunktur, sagte Sommer am Rande einer Klausurtagung des DGB-Vorstands am Dienstag im brandenburgischen Neuhardenberg. Mit Blick auf die laufenden oder bevorstehenden Tarifrunden erklärte Sommer: »Wir müssen zu vernünftigen Tarifabschlüssen kommen, die auch dazu führen, daß die Binnennachfrage gestärkt wird.« Der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier lobte die Gewerkschaften für »verantwortungsvolle und sehr vorausschauende Tarifpolitik« in den vergangenen Jahren. »Wir haben gemeinsam zu einer Stärkung dieses Standortes beigetragen, der uns jetzt in die Lage versetzt, uns der Krise entgegenzustellen«, sagte er. Kaum ein anderes Mitgliedsland der Europäischen Union sei jetzt in der Lage, ein so großes Konjunkturprogramm zu schnüren wie Deutschland, so Steinmeier.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.