Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Sarkozy setzt ­Bonusverzicht durch

Paris. Nach massivem Druck von Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben Frankreichs Bankenchefs geschlossen von ihren Bonuszahlungen Abstand genommen. »Die Manager der unterschiedlichen Institute haben auf ihre variable Vergütung für 2008 verzichtet«, sagte der Präsident des französischen Bankenverbandes FBF, Georges Pauget, am Dienstag abend nach einem Treffen mit Sarkozy in Paris. Im Gegenzug erklärte sich der Staat bereit, den Banken eine weitere Finanzspritze von 10,5 Milliarden Euro bereitzustellen. Sarkozy hatte vergangene Woche die Bonuszahlungen ins Visier genommen. »Wir müssen diesen Praktiken ein Ende setzen, die zu Recht Empörung bei den Franzosen auslösen«, hatte er gesagt. Er machte darauf die Auszahlung der zweiten Milliardentranche für die Banken von dem Verzicht abhängig. Bis Dienstag hatte jedoch noch das Topmanagement der Banken Société Générale und Crédit Agricole Widerstand gegen den staatlich auferlegten Gehaltsverzicht geleistet.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit