Mit RasPUTIN ins dritte Jahrtausend?
Einhellige Ablehnung des jüngsten Jelzin-Coups. Duma-Auflösung und Notstandsregime befürchtet
Iwan Nikiforow, Moskau»Die Familie will RasPUTIN«, schrieb »Moskowskij Komsomolez« und formulierte damit die einhellige Reaktion der Medien sowie der Menschen in der Metro und in den Küchen auf den neuen »starken« Zug des Präsidenten. Nicht nur die Kommunisten gebrauchen immer selbstverständlicher das Wort »Agonie«. Niemand von den Befürwortern der Primakow-Demission im Mai bringt diesmal Zustimmung oder auch Verständnis zum Ausdruck. Nur Boris Beresowski, der neben Jelzins Tochter und F...
Artikel-Länge: 5741 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.