Aus: Ausgabe vom 28.01.2009, Seite 6 / Ausland
Rom: Botschafter zu Beratungen bestellt
Rom. Nach der Weigerung Brasiliens, den wegen mehrfachen Mordes verurteilten ehemaligen Linksextremisten Cesare Battisti auszuliefern, hat Italien seinen Botschafter in Brasilia zu Beratungen einbestellt. Nachdem auch der brasilianische Generalstaatsanwalt sich gegen Battistis Auslieferung ausgesprochen hatte, habe der italienische Außenminister Franco Frattini Botschafter Michele Valensise nach Rom gerufen, teilte das Ministerium am Dienstag in Rom mit. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hunderte Tamilen getötet
vom 28.01.2009 -
»Mindestens 16 Universitäten wurden besetzt«
vom 28.01.2009 -
»Aufschrei des Zorns«
vom 28.01.2009 -
Palästinenser von israelischen Soldaten im Gazastreifen erschossen
vom 28.01.2009 -
Brzezinski rudert zurück
vom 28.01.2009 -
Postfrankistisches Madrid-Gate
vom 28.01.2009 -
Baidoa erobert
vom 28.01.2009