Aus: Ausgabe vom 05.02.2009, Seite 5 / Inland
Tausende Lehrer im Warnstreik
Dresden. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben Tausende Landesbedienstete ihre Warnstreiks am Mittwoch fortgesetzt. Schwerpunkte waren Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mitteilte, gab es in 70 Prozent aller öffentlichen Schulen in Sachsen keinen regulären Unterricht. In Dresden gingen nach Angaben des Beamtenbundes 11000 auf die Straße. In Nordrhein-Westfalen gab es vor allem im Ruhrgebiet und im Münsterland Aktionen. Die Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr Lohn. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sauerland-Fall«: War CIA dabei?
vom 05.02.2009 -
»Es gibt eine Mehrheit gegen die Atomlobby«
vom 05.02.2009 -
Endspurt für zukunftsfähige Energiepolitik
vom 05.02.2009 -
Teures Geschäft
vom 05.02.2009 -
Angst vor Arbeitsplatzverlust bei Qimonda – EU verweigert Hilfe für Chiphersteller
vom 05.02.2009 -
AStA-Druckerei soll weichen
vom 05.02.2009 -
»Orwell läßt grüßen«
vom 05.02.2009 -
»Das ist Geldverschwendung auf Kosten der Bürger«
vom 05.02.2009