Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.02.2009, Seite 4 / Inland

SPD will Wahlrecht ändern

Frankfurt/Main. Die SPD strebt eine Änderung des Wahlrechts noch vor der Bundestagswahl im September an. »Wir können nicht einfach nach einem erklärterweise verfassungswidrigen System wählen«, sagte SPD-Chef Franz Müntefering der Frankfurter Rundschau (Mittwochausgabe). Das Bundesverfassungsgericht hatte im Juli des vergangenen Jahres die Überhangmandate für grundgesetzwidrig erklärt, die Parteien erhalten, wenn sie in einem Bundesland mehr Direktmandate erringen, als ihnen nach dem Zweitstimmenergebnis zusteht. Für eine Änderung hatten die Richter dem Bundestag eine Frist bis 2011 gesetzt. Dagegen drückt der SPD-Vorsitzende nun aufs Tempo. »Wir sollten uns das Risiko einer Regierungsbildung unter verfassungswidrigen Bedingungen in Deutschland nicht leisten«, sagte Müntefering. Überhangmandate könnten das Wahlergebnis verfälschen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.