Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.02.2009, Seite 1 / Inland

Lohnerhöhung erst zu Weihnachten?

Frankfurt/Main. Angesichts der schwachen Auftragslage in der Metall- und Elektroindustrie streiten Unternehmen und Gewerkschaften über eine Verschiebung der für 1. Mai vereinbarten Lohnerhöhung. Laut Tarifvertrag können Unternehmen und Betriebsräte vereinbaren, den zweiten Erhöhungsschritt bis zu sieben Monate zu verschieben. Der Bild-Zeitung (Dienstagausgabe) zufolge planen dies je nach Region bis zu 50 Prozent der Firmen. Protest kam von der IG Metall. »Eine Verschiebung der Tariferhöhung gibt es auch in Zukunft nur im Einzelfall und nur, wenn damit Arbeitsplätze gesichert werden können«, erklärte der Erste Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber. Laut Tarifvertrag vom November 2008 kann die vereinbarte Lohnsteigerung von 2,1 Prozent um bis zu sieben Monate verschoben werden, wenn sich Unternehmen und Betriebsrat darauf verständigen. Eine Zustimmung der Gewerkschaft ist nicht erforderlich.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.