In Wladimir Putin will Boris Jelzin überleben
Machtinstinkt bedarf keiner Strategie - Rußlands Zukunft wird eher nicht in Wahlen entschieden werden
Boris Kagarlizky, MoskauDas Publikum hat sich den häufigen Regierungswechseln voll angepaßt und nahm den Auftritt des neuen Premiers gelassen, ja sogar desinteressiert auf. Die Fraktionschefs der Duma verurteilten unisono die Verantwortungslosigkeit Jelzins und fügten hinzu, daß sie von Wladimir Putin nichts Neues erwarten, daß seine Regierung eine rein technische sei. Jelzins Absicht, Putin zu seinem Nachfolger zu machen, löste allgemein ironische Reaktionen aus, da Jelzin-Nachfolger in d...
Artikel-Länge: 11770 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.