UNICEF-Studie belastet Bundesregierung
Kinderhilfswerk beklagt unmenschliche Behandlung minderjähriger Flüchtlinge
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF, hat die volle Verwirklichung der Kinderrechte für die 220 000 in Deutschland lebenden Flüchtlingskinder gefordert. Eine in Berlin vorgestellte UNICEF-Studie belege, daß betroffene Kinder und Jugendliche zahlreiche Benachteiligungen hinnehmen müßten. Dies betreffe etwa den Zugang zu Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Zudem seien Asylverfahren und Abschiebepraxis der Studie zufolge häufig nicht kindgerecht. Die ...
Artikel-Länge: 2892 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.