Aus: Ausgabe vom 25.02.2009, Seite 6 / Ausland
Polizisten töten im Irak US-Soldaten
Bagdad. Irakische Polizisten haben im Norden des Landes am Dienstag
das Feuer auf eine US-Patrouille eröffnet und vier US-Soldaten
sowie einen einheimischen Übersetzer getötet. Wie aus
Kreisen des Innenministeriums in Bagdad verlautete, feuerten
zwei Polizisten im Zentrum der Provinzhauptstadt Mosul auf die
Soldaten. Anschließend seien die beiden geflohen.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Katerstimmung drei Jahre danach
vom 25.02.2009 -
Deal geplatzt
vom 25.02.2009 -
Vom Freund zum Feind
vom 25.02.2009 -
Berlusconi und Sarkozy unterzeichnen Abkommen über Atom-Zusammenarbeit
vom 25.02.2009 -
Zeichen guten Willens
vom 25.02.2009