Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.02.2009, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Malade Christen

Das sogenannte Darwin-Jahr 2009 zerrt auch die Kreationisten wieder in die Öffentlichkeit. Besonders in den Niederlanden flammt der Streit zwischen den Ewig-Gestrigen und den Anhängern der Evolutionslehre neu auf, wie Spiegel online berichtet. Dreißig kreationistische Organisationen haben dort eine Broschüre mit dem Titel »Evolution oder Schöpfung? Was glaubst Du?« an alle niederländischen Haushalte verteilt. Darin greifen sie Darwins Evolutionslehre als »wissenschaftlich nicht bewiesen« an. Der christlich-fundamentalistische Kreationismus glaubt, daß das Leben tatsächlich so entstanden sei wie im Alten Testament geschrieben. In Deutschland ist jeder zweite der Meinung, »eine höhere Macht« habe die Erde »erschaffen« - laut einer Emnid-Erhebung von 2005. Bei einer Umfrage an der Uni Dortmund stellte sich 2007 heraus, daß sogar jeder achte Lehramtsstudienanfänger an der Evolution zweifelt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft