Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.03.2009, Seite 12 / Feuilleton

Hände hoch!

Morgen abend präsentieren Stefan Körbel und Michael Letz in der jW-Ladengalerie »Lieder und Texte aus der Revolution von 1848«. Sie tun das in wilder, kluger Form. In ihrem bewährten Programm »forty eight crash« geht es um »die gemeine Lust« an politischer Selbstorganisation des »vierten Standes« gegen die »Obenaufseinwoller«. Körbel zückt auf der Bühne die Pistole. Letz schießt mit dem Keyboard. In der DDR war der eine bei Karls Enkeln, der andere beim Oktoberklub. Aber egal, 1848 war anders als 1989. Inmitten der deutschen Kleinstaaterei erhoben sich freie Radikale und zerschlugen das Biedermeiergeschirr der adligen Plumperquatsche. Es wurden tatsächlich Regierungen gestürzt. Körbel/Letz singen auch über das »Parla-Parla-Parla-Parlament«, wo »das Reden nimmt kein End«.(jW)

Mi., 19 Uhr, jW-Ladengalerie, Torstr. 6, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton