Niemand war ein Nazi
Saul K. Padovers Bericht über die Deutschen des Jahres 1944
Elke Schubert*** Saul K. Padover: Lügendetektor. Vernehmungen im besiegten Deutschland 1944/45. Aus dem Amerikanischen von Matthias Fienbork. Mit Photographien von Lee Miller. Eichborn Verlag (Andere Bibliothek), Frankfurt 1999, 337 S., 58 Mark ***
Als der amerikanische Nachrichtenoffizier Saul K. Padover im Oktober 1944 ins nahezu besiegte Deutschland aufbrach, war die psychologische Topographie der Deutschen für die Alliierten ein blinder Fleck. Elf Jahre hatten sie abgesch...
Artikel-Länge: 5693 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.