Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.04.2009, Seite 2 / Inland

ELENA ermöglicht Datensammlung

Berlin. Ab 2012 wird es Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld I, Wohngeld oder Elterngeld nur noch gegen eine digitale Unterschrift geben. Am Donnerstag trat das von Datenschützern scharf kritisierte Gesetz zur Einführung des ELENA-Verfahrens in Kraft. Es sieht vor, daß zur Vorbereitung des Verfahrens Unternehmen vom 1. Januar 2010 an die Lohndaten ihrer Beschäftigten verschlüsselt an eine Zentrale übertragen, wo sie unter einem Pseudonym abgelegt werden. Der »Verbraucher« bekommt dann eine Plastikkarte, auf der diese Signatur gespeichert ist. In Zukunft soll das System auf 45 weitere Bereiche ausgeweitet werden, zum Beispiel auf das Kindergeld und auf das Arbeitslosengeld II.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.