Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.04.2009, Seite 16 / Sport

Fußballnotizen

Rassistische Pfeife

Bogota. Kolumbien hat sich nach dem 0:2 in der WM-Quali in Venezuela über den chilenischen Schiedsrichter Pablo Pozo beschwert. Der Referee soll dem Mittelfeldspieler Abel Aguilar nach einem Platzverweis »Runter, Neger, runter, Neger!« hinterhergerufen haben. Aguilar selbst, sein Teamkollege Radamel Falcao Garcia und der Mannschaftsarzt Hector Fabio Cruz haben das bestätigt. Verbandspräsident Luis Bedoya informierte den Kontinentalverband CONMEBOL, daß ein Protest gegen die Wertung des Spiels geprüft werde. (sid/jW)

Vergiftetes Derby

Seoul. Am Mittwoch verlor Nordkorea in der WM-Quali in Seoul 0:1 gegen Südkorea. Vor dem Anpfiff hatte die nordkoreanische Delegation eine Neuansetzung des Spiels beantragt. Begründung: Das Essen der Spieler sei vor der Partie vergiftet worden. Der Weltverband FIFA wies diesen Antrag nach einer Untersuchung dreier erkrankter nordkoreanischer Spieler zurück. Durch die Niederlage verlor Nordkorea die Tabellenspitze an Südkorea.(sid/jW)

Logische Folgen

Leverkusen. Vor fünfeinhalb Jahren warf der damalige DFB-Teamchef Rudi Völler in der ARD dem Moderator Waldemar Hartmann vor, während des Länderspiels auf Island drei Weizenbiere getrunken zu haben. Jetzt hat sich Völler zu den Konsequenzen geäußert: »Wenn wir uns jetzt ab und zu in einer Bar wiedertreffen, dann bezahlt immer Waldemar. Er hat ja damals nach der Sendung einige Angebote von Bierherstellern bekommen.« (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport