»Ich rede über die Zeit, in der ich lebe«
Gespräch mit dem Berliner Maler Thomas J. Richter
Stefan AmzollSchönheit, meint Thomas J. Richter, liege verdeckt unterm Schutt der Surrogatwelt, und die Vorstellung davon müsse erst wieder sichtbar und erfahrbar werden. Auch deshalb male er. Richter stammt aus einer Künstlerfamilie, studierte in den achtziger Jahren Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Weißensee und war von 1989 bis 1991 Meisterschüler bei Nuria Quevedo.
Als Motive bevorzugt der Künstler feierliche Städte am Meer. Mal schweben engelhafte Wesen ü...
Artikel-Länge: 18356 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.