Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2009, Seite 6 / Ausland

Prüfung des Falls Saberi angeordnet

Teheran. Nach der Verurteilung der US-iranischen Journalistin Roxana Saberi in Teheran zu acht Jahren Haft wegen Spionage hat der oberste Richter des Landes eine eingehende Prüfung des Falls angeordnet. Die Prüfung müsse im Berufungsverfahren »präzise, schnell und fair« erfolgen, sagte Ayatollah Mahmud Haschemi Schahrudi am Montag. Die Anweisung wurde von Beobachtern als ungewöhnlich eingestuft. Wegen des Vorwurfs der Spionage war die 31jährige Journalistin, die sowohl die amerikanische als auch die iranische Staatsbürgerschaft hat, in der vergangenen Woche zu acht Jahren Haft verurteilt worden.

Präsident Mahmud Ahmadinedschad forderte am Sonntag, in der Berufungsverhandlung eine umfassende Verteidigung zu gestatten. Die Zeitung Dschomhuri kritisierte das Schreiben Ahmadinedschads an die Teheraner Staatsanwaltschaft am Montag in einem Leitartikel. Eine Einmischung der Regierung in rechtliche Angelegenheiten sei von der Verfassung verboten. Der Brief unterstelle, daß die Justiz Saberis Rechte nicht beachtet habe, schrieb die Zeitung.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland