Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2009, Seite 2 / Ausland

Verbraucher in der EU leben gefährlich

Brüssel. 1545 gefährliche Produkte sind im Jahr 2008 laut einer am Montag in Brüssel veröffentlichten Bilanz der EU-Kommission in Europa entdeckt worden – ein neuer Höchststand. Darunter befanden sich 498 Spielsachen, hieß es weiter. Der Anteil chinesischer Produkte an der beanstandeten Waren stieg auf 59 Prozent. Von 20 Prozent der monierten Waren ging eine Verletzungsgefahr aus, 19 Prozent enthielten gesundheitsschädliche Substanzen, bei 16 Prozent bestand ein Verschluckungs- und Erstickungsrisiko, bei 15 Prozent die Gefahr eines Stromschlags und bei zehn Prozent Brandgefahr.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland