Das VEBA-VIAG Stromkartell zockt ab
Schnäppchen-Häppchen-Jagd vor allem in Ostdeutschland
Klaus FischerDie Nachricht über eine geplante Fusion der beiden Energieerzeugungsgiganten VEBA (Düsseldorf) und VIAG (München) war kaum heraus, da begann auch schon das Hauen und Stechen. Wer hat das Sagen, wie wird aufgeteilt, was muß abgestoßen werden, kurz, wer bleibt bei der Elefantenhochzeit auf der Strecke? Vor einer feindlichen Übernahme der VIAG durch die VEBA warnte am Freitag das »Handelsblatt«, und die bayerische Staatsregierung pokert offenbar mit ihrem 25-Prozent- A...
Artikel-Länge: 1959 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.