Aus: Ausgabe vom 28.04.2009, Seite 12 / Feuilleton
Vermischtes
Die Landau Media AG hat untersucht, was »40
meinungsführende deutsche Publikationen« im ersten
Quartal 2009 so beschäftigt hat. Die »Top-Story«
war die Bestechungsaffäre um den Handball-Serienmeister
THW-Kiel. Der Spiegel verabreichte sie häppchenweise. 53mal
wurden die neuesten Gerüchte und Gewißheiten in anderen
Blättern zitiert. Silber in der Kategorie »meistzitierte
Nachricht« ging an das erste Interview, das Thüringens
Ministerpräsident Dieter Althaus nach seinem Pisten-Unfall der
Bild gab (44mal zitiert). Spiegel und Bild sind auch die
meistzitierten Blätter. Dahinter folgt das Handelsblatt. FAZ
und Zeit haben es nicht in die Top Ten geschafft.
(ots/jW)
(ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Gemäßigt aussteigen
vom 28.04.2009 -
Erste Lederjacken
vom 28.04.2009 -
Verheiratet mit der MEGA
vom 28.04.2009 -
Papptüte über den Kopf
vom 28.04.2009 -
Vorschlag
vom 28.04.2009 -
Nachschlag: Auch Trauben
vom 28.04.2009