Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.04.2009, Seite 13 / Feuilleton

Deutsche Nazis für Tarantino

Quentin Tarantino hat noch einmal betont, daß er in seinem neuen Film »Inglourious Basterds« über den Zweiten Weltkrieg, der bei den Filmfestspielen in Cannes Premiere haben wird, die Rollen der Nazis mit deutschsprachigen Schauspielern besetzt hat. »Das war extrem wichtig für mich. Keine Schweden, keine Holländer«, sagte er dem Stern. Aus eben diesem Grund ist Tarantino auch kein Fan von »Operation Walküre«. »All diese berühmten britischen Schauspieler, die einen Nazi nach dem anderen spielen: Das ist so altmodisch«. Er sei hingegen »die Anti-Walküre« und »Inglourious Basterds« ein aufregender Abenteuerfilm, ungefähr so, als ob Otto Preminger einen Ernst-Lubitsch-Film drehen würde.»Inglourious Basterds« handelt davon, wie eine von Brad Pitt angeführte jüdisch-amerikanische Eliteeinheit 1941 im besetzten Frankreich Jagd auf Nazis macht.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton