Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.05.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Mehr Kreditzinsen trotz Leitzins-Tief

Frankfurt/Main. Verbraucher müssen in der Wirtschaftskrise mit steigenden Zinsen für Kredite rechnen. Angesichts der drohenden Zunahme der Arbeitslosigkeit würden Banken das Risiko von Kreditausfällen »entsprechend einpreisen«, sagte eine Sprecherin des Bundesverbands Deutscher Banken (BdB) am Montag in Berlin. Geldanlageexperten kritisierten, daß sich Banken über hohe Zinsen sanierten. Angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise betrieben die deutschen Banken derzeit »Risikovorsorge«, so die BdB-Sprecherin. Sie wies die Kritik von Verbraucherschützern und Unternehmen zurück, daß die Institute die zuletzt stark gesunkenen Leitzinsen kaum an Kreditkunden weitergeben würden. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) sei nicht alleinig ausschlaggebend für das Kreditzinsniveau.

Seit Oktober hatte die EZB angesichts der Wirtschaftskrise das Zinsniveau von 4,25 Prozent auf jetzt 1,0 Prozent gesenkt. Banken können sich dadurch bei der EZB günstiger mit Geld versorgen und in Folge auch billigere Kredite an Unternehmen und Verbraucher vergeben.


(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit