Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.05.2009, Seite 15 / Feminismus

Tagesmütter aus dem Beruf gedrängt

Dortmund. So sieht der Ausbau der Kinderbetreuung West aus: Tagesmütter, die – aufgrund ihrer miserablen Einkommenssituation – sogenannte »Aufstockerinnen« sind, also Hartz IV beziehen, werden von den sogenannten ARGen teilweise unter Androhung von Sanktionen genötigt, ihren Beruf aufzugeben und Umschulungsangebote wahrzunehmen. Die Linksfraktion im Dortmunder Stadtrat hat am Donnerstag einen Antrag in die Ratssitzung eingebracht, mit dem diese Praxis beendet werden soll. Die Behandlung des Papiers im Sozialausschuß war bereits im Vorfeld abgelehnt worden. Ein Ergebnis der Ratssitzung war bei Redaktionsschluß noch nicht bekannt. Im Linke-Antrag heißt es: »Der Rat der Stadt Dortmund fordert die Geschäftsführung der ARGE Dortmund auf, Tagespflege­personal (Tagesmütter), die sich im ALG-II-Bezug befinden, nicht mehr zur Aufgabe ihrer gesellschaftlich sinnvollen Tätigkeit zu drängen. Eine Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen (-ketten) ist nur auf ausdrücklichen Wunsch des/der Betroffenen sinnvoll.«(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus