Aus: Ausgabe vom 15.05.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit
IEA: Ölnachfrage sinkt, Preise steigen
Paris. Wegen der weltweiten Rezession rechnet die Internationale
Energieagentur (IEA) in diesem Jahr mit dem stärksten
Rückgang der Ölnachfrage seit 1981. Der Ölbedarf
werde voraussichtlich um drei Prozent auf 83,2 Millionen Barrel pro
Tag sinken, teilte die Organisation der
Ölverbraucherländer am Donnerstag in ihrem Monatsbericht
in Paris mit. Dies seien 2,6 Millionen Barrel weniger als im
vergangenen Jahr. Noch im April hatte die IEA für 2009 nur mit
einer Nachfrage von täglich 83,4 Millionen Barrel gerechnet.
Die Energieagentur zeigte sich verwundert mit Blick auf die
Ölpreise, die von gut 30 Dollar pro Barrel (159 Liter) Ende
2008 auf zuletzt wieder über 60 Dollar gestiegen sind.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Oligopolist mit Milliardengewinn
vom 15.05.2009 -
Angst bei Fiat-Arbeitern
vom 15.05.2009